11.Spieltag 2Punkte liegen gelassen!
- Meggie
- 11. Nov. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Am heutigen Spieltag sollte der bis dato zweitbeste Sturm der Liga bei uns zu Gast sein. Dem entsprechend stellten wir unser Team ein und um. Wir wollten an die gute Leistung gegen Langenfeld anknüpfen und 3 Punkte sammeln, um an die Tabellenspitze heran zu rücken.
Dieses gelang uns zwar zu 2/3 aber leider nicht in Gänze. Die Punkte wurden geteilt....
...doch kommen wir zum Spielverlauf.
Heute gelang es uns von Beginn an konzentriert und mit dem nötigen Eifer ins Spiel zu starten. Wir ließen nicht viele Chancen zu, standen defensiv sehr gut und spielten bis 20Meter vors gegnerische Tor auch guten flüssigen Fußball. Leider eben nur bis 20Meter vors Tor. Der letzte Pass in die Spitze gestaltete sich schwierig und wir fanden auch keine passende Lösung für die Umstände. Dennoch blieben wir geduldig und erkämpften uns die Bälle. In Minute 32 mussten wir jedoch, durch eine unsaubere Abwehraktion, das zu dem Zeitpunkt unglückliche 0:1 fangen. Dennoch fanden wir schnell zu unserem Spiel zurück und pressten die Gegnerinnen weitestgehend in ihre Hälfte.
Zur zweiten Halbzeit wechselten wir unsere Sturmabteilung einmal kräftig durch und gelangen dadurch zu etwas mehr Tempo auf des Gegners Abwehr und Tor, was unser Spiel noch besser machte. Wir waren trotz Rückstand die bessere Mannschaft, schossen nur einfach keine Tore. Die Gegnerinnen indes machten das besser. So viel durch eine unglücklich abgewehrte Ecke und einen darauf folgenden Sonntagsschuss das absolut unverdiente 0:2 in Minute 50. Doch im Gegensatz zum Start der Saison warf uns das nicht zurück. Wir kurbelten noch mehr den Turbo an und drängten die Gegnerinnen wieder an den eigenen 16er zurück. Der in Minute 57 gefallene Anschlusstreffer durch Judith Solf, lag bereits vorher in der Luft und war nur eine Frage der Zeit. Unser Team wollte mehr und das war nicht nur auf dem Platz spürbar. Die Gegnerinnen konnten sich nur noch durch Befreiungsschläge auf ihre schnellen Spitzen befreien, aber keine wirkliche Gefahr mehr auslösen. Jeder weggeschlagene ball wurde umgehend mit Tempo durch präzises Passspiel von unseren Spielerinnen wieder nach vorne getragen. Und wenn mal nicht der lange Ball kam holten wir uns durch hohes Pressing die Bälle bereits vor der Mittellinie ab. So auch in Minute 64 als Julia Funk den Gegner stellte und mit Druck über den Flügel ihre Teamkollegin Tatjana Heinderichs zum 2:2 in Szene setzte. Durch den Ausgleichstreffer wurde der Ton auf dem Feld etwas rauer, doch dadurch ließen wir uns dieses mal nicht beirren und zogen unser Spiel weiter auf. Leider mussten wir durch Verletzung nach unnötigem Faulspiel im Mittelfeld die letzten 5 Minuten zu 10 bestreiten und so gelang es uns nicht mehr eine gefährliche Situation zu kreieren. Endstand 2:2
Fazit: Wir haben es in der ersten Halbzeit etwas verschlafen, das Glück gehörte dieses mal nicht den Tüchtigen, Chancenauswertung geht deutlich besser, wir sind trotzdem oben dran und holen uns unseren Aufstiegsplatz!
Comments