top of page

15. Spieltag Teamspirit Deluxe! Aber die schlechten Nachrichten reißen einfach nicht ab!

  • Meggie
  • 2. März 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Im ersten Pflichtspiel des Jahres hieß es für uns früh aufstehen und das war an diesem Tag nicht die einzige schlechte Nachricht! Aber zum Glück überwogen am Ende die positiven Gefühle!


11 Uhr Anstoß in Mönchengladbach hieß für uns aufstehen und spielen zu sehr früher Tageszeit. Zudem kamen noch 4 kurzfristige Absagen, durch Krankheit und kurzfristigem Dienstplanchaos dazu, welche uns zwangen zu 10 anzutreten.

Nichts desto trotz waren wir pünktlich vor Ort und motiviert genug, um auf dem Platz alles zu geben, egal mit welchem Resultat. Auch wenn unsere Trainerin vor Spielbeginn 100% von einem Sieg unseres Teams überzeugt war, war der Spielverlauf und die gezeigte Leistung eine positive Überraschung für uns alle!


10 "kleine" Rosellenerinnen zogen also los um 3 Punkte zu holen!

Mit dem Pfiff zum Start der Partie merkte man bereits das uns egal war das wir 10 gegen 11 spielten. Wir spielten mutig nach vorne und ließen die Gegnerinnen nicht ins Spiel kommen.

Bereits in den ersten 20 Minuten hatten wir uns die ein oder andere Torchance erarbeitet, diese aber noch nicht verwerten können. Für uns gefährlich wurde es eigentlich nicht so richtig, außer wir luden die Gegnerinnen durch unkonzentrierte Abspiele zu etwas Druck auf unser Tor ein, was wir aber spätestens am 16er wieder zu unterbinden wussten. Das Team kämpfte nicht nur mit sondern auch füreinander. So bekamen wir immer mehr Oberwasser und fanden neben dem Kampf auch den nötigen Spaß, um so eine Partie als Sieger zu beenden.

In der 31. Minute sollte der Einsatz auch belohnt werden, nach sauberem Onetouchspiel über unsere rechte Seite netzte Judith am langen Pfosten zum mehr als verdienten 1:0 für unser Team ein. Der Jubel war natürlich dem entsprechend groß und wie beflügelt man durch so ein dominantes Tor in Unterzahl werden kann zeigten die Mädels im Minutentakt. Immer wieder zogen wir das Tempo an und spielten uns gefährlich vor des Gegners Tor, so auch in der 42. Minute als unsere Melli über Außen fahrt aufnahm und kurz vor dem 2:0 unsanft durch Foulspiel gestoppt wurde. Dabei ist Sie leider so schwer gestürzt das wir Sie mit einer schweren Gehirnerschütterung und Prellungen, durch einen RTW, ins Krankenhaus bringen lassen mussten. Ab Minute 43 waren es also nur noch 9 tapfere Rosellenerinnen!


Zur 2ten Halbzeit stellten wir dementsprechend natürlich etwas um und schwörten uns noch einmal auf die zweiten 45Minuten ein. Schön war es bereits hier, dass man keine geknickten Blicke oder gesenkten Köpfe sah. Ein jetzt erst recht lag in der Luft!


Auch mit 2 Feldspielerinnen weniger änderte sich das Bild der Partie kaum. Wir verstanden es die taktische Marschroute perfekt umzusetzen und standen nicht nur kompakt und als Einheit dar, sondern setzten auch noch den ein oder andere Nadelstich nach vorne. Die Gegnerinnen waren mit unserem Willen, unserem Einsatz und vor allem unserem Teamgeist völlig überfordert und spielten als ob das Spielerverhältnis umgekehrt gewesen wäre. Jeder der nicht durchgezählt hat, hätte nicht geglaubt was man sah. Rosellen war näher am 2:0 als Gladbach am 1:1 und das bis Ende der Partie. Auch wen zum Schluss die Kräfte nachgelassen haben und wir die ein oder andere Situation nicht mehr spielerisch gelöst haben, war die nötige Cleverness und der absolute Wille bis zum Abpfiff vorhanden.

Das gesamte Team hat sich über 90 Minuten für diese 3 Punkte zerrissen und aufgeopfert und ist mit Abpfiff zurecht als Sieger vom Platz gegangen!

Fazit: Wir sind eine Einheit und stetig auf dem Weg nach vorne, auch wenn wir immer wieder Nackenschläge verkraften müssen! Mega Teamleistung!




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Kreispokal, Derbytime!

Am 6.11. hieß es dann auch endlich im Kreispokal Matchday. Das wir direkt im ersten Spiel auch direkt wieder ein Lokalderby hatten hat...

 
 
 

Comments


bottom of page